Fortbildung in Integrativer Paartherapie

 
 

Integrative Paartherapie
Seit über 12 Jahren bilden wir Paartherapeut:innen in Integrativer Paartherapie aus. Basierend auf unserer jeweils 25-jährigen Erfahrung kombinieren und vermitteln wir dabei die folgenden Ansätze:

• Lösungsorientierte Kurzzeittherapie

• Systemische Therapie

• Strukturierte Aufstellungsarbeit mit Paaren

• Tiefenpsychologisch- und bindungsorientierte Arbeit

• Körperpsychotherapie

Für wen ist unsere Fortbildung geeignet?
Unsere Teilnehmer:innen sind Psychotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker und Coaches, sowie Hebammen, Mediator:innen und andere in beratenden oder begleitenden Berufen arbeitende Menschen. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesen Berufsfeldern ist nicht unbedingt erforderlich. Gerne klären wir mit Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten in einem persönlichen Gespräch.

Therapeutenpaar
Viele Module leiten wir gemeinsam. Sie entwickeln so Ihre therapeutische Persönlichkeit an unserer gesamten Bandbreite, Kompetenz und auch Unterschiedlichkeit. In den Modulen mit Einzelleitung vertiefen Sie grundlegende Methoden. Hier finden Sie Informationen über uns:
Leitung - Kerstin Mantey - Fabian Lenné - Kolumnen - Buch “Vom Umgang mit der Liebe”

Praktisches Lernen
Als Teilnehmende schlüpfen Sie regelmäßig in die Rolle des Therapeuten und lernen so eigenverantwortlich paartherapeutische Prozesse zu gestalten. In zehn Modulen verbinden wir Theorie mit praxisnahen Übungen und Demonstrationen, sowohl in kleinen, betreuten Gruppen als auch in der großen Runde. Die maximale Teilnehmerzahl von 16 Personen bietet Raum für Fragen und individuelles Lernen. Infos zu den einzelnen Modulen finden Sie hier: Module

Therapeutische Beziehung
Die therapeutische Beziehung ist ein zentraler Wirkfaktor in der Psychotherapie und bietet ein Model, an dem sich die Paare orientieren können. Ziel der Fortbildung ist es, die Teilnehmenden zu unterstützen, ihre Fähigkeit zu stärken, Beziehungen zu beiden Partnern tief und wohlwollend, aber auch eigenständig und herausfordernd zu gestalten.

Therapeutische Erfahrung
In kleinen Selbsterfahrungseinheiten und in Paartherapieübungen bringen Sie Ihre persönliche Geschichte ein und erleben eigene kleine paartherapeutische Prozesse. So verwandeln Sie Theorie und Praxis in gelebte Erfahrung als sichere Grundlage für Ihre spätere Arbeit.

Beziehung und Atmosphäre
In den Beziehungen der Teilnehmenden untereinander und zu uns Ausbildern finden Sie Modelle und Entwicklungsraum für Ihre eigene Fähigkeit therapeutische Beziehungen zu initiieren und zu gestalten. Die Entwicklung einer individuellen therapeutischen Persönlichkeit erfordert Vertrauen, Unterstützung und ausreichend Raum. Die warme und zugleich neugierige Atmosphäre in unseren Gruppen bietet dafür den idealen Nährboden.

Zufriedene Absolventen
Viele unserer Absolventen fühlen sich durch unsere Fortbildung gut unterstützt und zentriert in Ihrer Arbeit mit Paaren. Sie gründen erfolgreich ihre eigenen Praxen oder erweiten ihr vorhandenes Angebot. Hier finden Sie einige Rückmeldungen: Teilnehmerstimmen

Supervision und Vertiefung
Wie in allen therapeutischen Berufen, die mehr einem Handwerk als einem Studium gleichen, entwickelen Sie Ihre Fähigkeiten am Besten durch praktische Arbeit. Für Absolventen und Interessierte bieten wir dafür fortlaufende Supervisionsgruppen, sowie Einzelsupervision an. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit mehrmals im Jahr an unseren Vertiefungsseminaren teil zu nehmen. Informationen dazu finden Sie hier:
Supervision - Vertiefungsseminare

Persönliches Vorgespräch
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu Voraussetzungen, Motivation und möglichen Zielen in einem persönlichen Vorgespräch. Uns liegt es am Herzen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und den richtigen Platz für Ihre Weiterentwicklung gefunden haben.
Zum Anmelden klicken Sie bitte hier: Info-Gespräch

Fortbildungspunkte
Für jedes Modul vergeben wir an Ärzt:innen und Psychologische Psychotherapeut:innen (PPT) acht Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer (PTK) Berlin.

Termine
Die Termine finden Sie hier: Termine

Kosten
4080.- € regulär
3850.- € Frühbucherrabtt bis 01.02.2026 - Teilzahlung ist möglich.

Für weitere Fragen klicken Sie hier:

Info-Gespräch

Oder:
Kontakt: kontakt@iip-berlin.com
Kerstin Mantey: 0173 9133553
Fabian Lenné: 030 6904 1279

Inhalte - genauere Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie hier: Module

  • Sie üben lösungsorientierte therapeutische/ beratende Begleitung eines bis zu ca. 10 Sitzungen umfassenden zielgerichteten Prozesses zur Verbesserung oder Klärung der Beziehung.

  • Sie üben tiefenpsychologischen/bindungsorientierten Integration tiefer seelischer Prozesse - auch über einen längeren Zeitraum.

  • Sie erlernen einen umfangreichen und bewährten ‘Werkzeugkasten’ therapeutischer Methoden.

  • Sie üben grundlegende Techniken strukturierter Aufstellungen mit Paaren.

  • Sie erwerben einfache, aber effektive körpertherapeutische Techniken für die Arbeit mit Paaren.

  • Sie vertiefen Ihr Verständnis für komplexe paartherapeutische Prozesse und schärfen Ihre Intuition für alle Aspekte der Begleitung.

  • In praktischen Übungen, Fallbesprechungen und durch Reflexion Ihrer eigenen Beziehungserfahrungen entwickeln und stärken Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten.

  • Sie erweitern und vertiefen Ihre therapeutische Persönlichkeit.

Eckpunkte:

  • Die Fortbildung besteht aus 10 Wochenend-Modulen, die über ein Jahr verteilt stattfinden.

  • Sie lernen intensiv in kleinen Fortbildungs-Gruppen von max. 16 Personen.

  • Nach erfolgreichem Abschluss verleihen wir Ihnen unser hauseigenes Zertifikat.

Online-Teilnahme
Wir bieten allen Teilnehmenden die Option, bis zu drei Module online zu absolvieren. Dies ermöglicht es Ihnen, im Krankheitsfall, während des Urlaubs oder aus anderen Gründen per Zoom an den Modulen teilzunehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Online-Übertragung technisch bedingt auf Bild- und Tonausschnitte beschränkt ist. Dadurch können Ihnen möglicherweise viele subtile, aber wichtige atmosphärische Eindrücke entgehen. Auch können wir nur die einwandfreie Funktionalität der Technik auf unserer Seite sicherstellen.